15.08.2023

Kunstausstellung No. 3 im fif-Café

Am Samstag, den 2. September um 14.00 Uhr wird die Ausstellung "Von Orten und Menschen" mit Fotoarbeiten des Findorffer Künstlers Felix Busse eröffnet.
In einer Auswahl von Schwarz/Weiß-Fotografien wird das Verhältnis von urbanen Räumen zum Menschen erkundet. Die Bandbreite der dargestellten...

Am Samstag, den 2. September um 14.00 Uhr wird die Ausstellung "Von Orten und Menschen" mit...

26.07.2023

Die Tigergruppe im Bürgerpark

Der gemeinsame Besuch im Bürgerpark ist für die Kinder der Tigergruppe immer wieder ein kleines Erlebnis. Schwungtücher im Wind bewegen und mit den anderen um die Wette laufen, machen besonders viel Spaß.

Der gemeinsame Besuch im Bürgerpark ist für die Kinder der Tigergruppe immer wieder ein kleines...

V

D

16.05.2023

Verlassene Eltern - Selbsthilfegruppe

Die Selbsthilfegruppe "Verlassene Eltern" trifft sich am Donnerstag, den 25. Mai um 18.15 Uhr im fif-Café, in der Herbststraße 83.
Wenn Sie betroffen sind und einen offenen Austausch suchen, dann freuen wir uns über Ihre Teilnahme.
Anmeldung erwünscht bei
Ulrike Schönig...

Die Selbsthilfegruppe "Verlassene Eltern" trifft sich am Donnerstag, den 25. Mai um 18.15 Uhr im...

17.04.2023

Mit den Händen ins Koibecken tauchen

Ein Ausflug in die Botanika ist immer wieder ein Erlebnis. Auch für die Delfine, die in den Osterferien mit Bus und Bahn unterwegs waren, um die Sonderausstellung "Hallo Langohr" zu besuchen. Die Kinder bewunderten die vielen verschiedenen Kaninchenrassen und staunten über die schlüpfenden Hühner...

Ein Ausflug in die Botanika ist immer wieder ein Erlebnis. Auch für die Delfine, die in den...

14.04.2023

Polizeibesuch bei den Igeln und den Bären

Das war ein aufregender Vormittag für die fif-Kinder in der Theodor-Heuss-Allee. Die Polizei ist zu besuch gekommen.
Gespannt warten die Kinder vor der Kita, als das Polizeiauto um die Ecke biegt und direkt vor dem Eingang einparkt.
Beeindruckt vom Blaulicht, den Uniformen und den...

Das war ein aufregender Vormittag für die fif-Kinder in der Theodor-Heuss-Allee. Die Polizei ist zu...

V

W

12.04.2023

Verlassene Eltern - Selbsthilfegruppe

Wenn erwachsene Kinder den Kontakt zu ihren Eltern abbrechen, sich von ihnen distanzieren, so ist das für die Eltern immer ein Schock. Über die Gründe des Kontaktabbruchs können die Eltern oftmals nur spekulieren. Zurück bleibt Ratlosigkeit und Verzweiflung.
Der Austausch mit anderen...

Wenn erwachsene Kinder den Kontakt zu ihren Eltern abbrechen, sich von ihnen distanzieren, so ist...

24.02.2023

"Hier spielen Kinder die Hauptrolle"

Die Physiopraxis Weis & Trabulsi in Findorff unterstützt regelmäßig mit einer Weihnachtsspende Organisationen im Stadtteil. In diesem Jahr geht die Spende an Einrichtungen, in denen "Kinder die Hauptrolle spielen".
Die Spende fließt in die Ausstattung eines Bewegungsraums für unsere Krippen- und...

Die Physiopraxis Weis & Trabulsi in Findorff unterstützt regelmäßig mit einer Weihnachtsspende...

T

D

30.11.2022

Tag der Offenen Tür am 18.01.2023

Der Tag der Offenen Tür findet im Januar 2023 nur in unseren Kleinkindgruppen statt und zwar am Mittwoch, den 18.01.2023 in der Zeit von 16.00 bis 18.00 Uhr. Sie sind herzlich eingeladen!

Der Tag der Offenen Tür findet im Januar 2023 nur in unseren Kleinkindgruppen statt und zwar am...

17.10.2022

HERBSTFEST in der fif-Avenue


Endlich! Am Freitag, dem 14. Oktober war es soweit. Nach zwei coronabedingten Ausfällen konnten wir es wieder feiern, unser traditionelles Herbstfest!

Eltern, Kinder und wir fif-Mitarbeiter*innen hatten einen bunten und lebhaften Nachmittag:
Popcorn, Poffertjes und Bratwurst,...


Endlich! Am Freitag, dem 14. Oktober war es soweit. Nach zwei coronabedingten Ausfällen konnten...

17.09.2022

Eröffnet!

Am Samstag, 17. September wurde im fif Café die Ausstellung BEWOHNER DER LÜFTE mit Fotoarbeiten des Findorffer Künstlers Thomas Birkhahn ist eröffnet.

Die Öffnungszeiten sind aus organisatorischen Gründen variabel:
Momentan stehen folgende Termine fest:
Samstags, 1. Oktober, 12....

Am Samstag, 17. September wurde im fif Café die Ausstellung BEWOHNER DER LÜFTE mit Fotoarbeiten des...

08.09.2022

Kunstaussstellung No. 2 im fif-Café


Am Samstag, 17. September um 12:00 Uhr eröffnet die fif-Geschäftsführerin, Susanne Ohlrogge-Hauser, die 2. Ausstellung im fif Café.

Der Fotokünstler Thomas Birkhahn zeigt unter dem Titel
BEWOHNER DER LÜFTE Naturfotografien.

Der Bildhauer und Projektkünstler Clemens Austen führt...


Am Samstag, 17. September um 12:00 Uhr eröffnet die fif-Geschäftsführerin, Susanne...

05.09.2022

fif-Flohmarkt beim Findorffer Sommerfest

fif-Geschäftsführerin Ulrike Schönig und Hausmeister Peter Holz sind zufrieden:
Ob Bücher für Jung und Alt, Kinderkleidung oder DVDs - beim fif-Flohmarkt auf dem Findorffer Sommerfest ging so allerhand über den Ladentisch.
Den Erlös investiert der Verein in ein Hochbeet und passende...

fif-Geschäftsführerin Ulrike Schönig und Hausmeister Peter Holz sind zufrieden:
Ob Bücher für...

17.08.2022

Die fif-Elefanten starten mit 3-er-Team ins neue Kita-Jahr

Gruppenleiterin Melanie Nikolaou (recht) und ihre Kollegin Ricarda Jagode werden jetzt von Jamshid unterstützt, der im Verein seinen Bundesfreiwilligendienst leistet.

Gruppenleiterin Melanie Nikolaou (recht) und ihre Kollegin Ricarda Jagode werden jetzt von Jamshid...

01.08.2022

Wir machen Betriebsferien

Am Montag, 15. August startet das neue Kita-Jahr.
Dann geht es auch im Büro weiter.

Am Montag, 15. August startet das neue Kita-Jahr.
Dann geht es auch im Büro weiter.

13.06.2022

Kunstausstellung WEIT ODER NAH - Abschlussveranstaltung


Bei der Abschlussveranstaltung am Samstag, 11. Juni 2022, demonstrierte Carsten Dietz die traditionelle japanische Drucktechnik Gyotaku. Dabei wird ein toter Fisch, in diesem Fall ein Barsch, mit Tusche bestrichen und als Druckstempel verwendet. Dann werden die Konturen des Tieres mit dem...


Bei der Abschlussveranstaltung am Samstag, 11. Juni 2022, demonstrierte Carsten Dietz die...

09.06.2022

Hmmm... Lecker! Erdbeeren!


Das regelmäßige Gießen hat sich gelohnt.
Die fif-Spatzen ernten auf der Vereins-Parzelle im Ahnewehrweg ihre Erdbeeren.
Natürlich 100% Bio.


Das regelmäßige Gießen hat sich gelohnt.
Die fif-Spatzen ernten auf der Vereins-Parzelle im...

03.06.2022

Eins, zwei, drei, wir gehn zur Polizei


Der Besuch auf einem Polzeirevier ist für die alle fif-Kinder immer wieder ein Highlight.

Hier begleitet der Findorffer Kontaktpolizist (KoP) Rainer Pupat die Kinder der Maikäfer-Gruppe sicher über eine Straße.


Der Besuch auf einem Polzeirevier ist für die alle fif-Kinder immer wieder ein...

27.05.2022

Bären und Igel machen ihre Knete selber!


Die ein- bis dreijährigen Bären- und Igel-Kinder in der Theodor-Heuss-Allee stellen ihre Knete selbst her.

Die Pädagoginnen Tania Spengemann und Feiroza Omar haben die Zutaten besorgt und den Kindern beigebracht, wie man aus einfachen Mitteln Knete selber machen kann: Mehl, Salz, Öl,...


Die ein- bis dreijährigen Bären- und Igel-Kinder in der Theodor-Heuss-Allee stellen ihre Knete...

20.05.2022

Naturtage auf der fif-Parzelle im Ahnewehrweg


Einmal in der Woche bringen die Eltern die Kinder der Maikäfer- und der Krokodilgruppe nicht in ihre Gruppenräume in die Herbststraße, sondern direkt zur fif-Parzelle in den Ahnewehrweg, um dort einen Tag in der Natur zu verbringen.

„Unser Parzellentag ist ein ganz besonderer Tag“, sagt...


Einmal in der Woche bringen die Eltern die Kinder der Maikäfer- und der Krokodilgruppe nicht in...

18.05.2022

Tusche-Künstler Carsten Dietz übt mit den fif-Delfinen Sumi-e

Der in Bremen lebende Sumi-e-Künstler Carsten Dietz ist international aktiv. Bei Sumi-e handelt es sich um traditionelle japanische Tuschemalerei. Dietz kooperiert seit Jahren mit dem Überseemuseum sowie der Kunsthalle Bremen und ist als Sumi-e-Lehrer für Gruppen (Kinder und Erwachsene) sowie als...

Der in Bremen lebende Sumi-e-Künstler Carsten Dietz ist international aktiv. Bei Sumi-e handelt es...

09.05.2022

Eröffnung des fif Cafés als Raum für Kunst und Kommunikation


Am Samstag, dem 30. April war es soweit.
Im fif Café haben wir die erste Ausstellung eröffnet.

Die Ausstellung NAH ODER WEIT mit Arbeiten von Carsten Dietz und Yoriko Seto ist noch bis Samstag, 11. Juni zu sehen.

Geöffnet samstags von 11:00 bis 14:00 Uhr.


Am Samstag, dem 30. April war es soweit.
Im fif Café haben wir die erste Ausstellung...

26.04.2022

Erste Kunstausstellung im fif Café

Das fif Café in der Herbststraße 83 bietet seit Frühjahr 2022 kulturell interessierten Findorffer*innen zweimal jährlich bewusst ausgewählte und sorgfältig kuratierte Ausstellungen. Diese werden ergänzt durch ein abwechslungsreiches Begleitprogramm aus Live-Musik, Performances, Reden und...

Das fif Café in der Herbststraße 83 bietet seit Frühjahr 2022 kulturell interessierten...

21.04.2022

Frühjahrsputz auf der fif-Parzelle

Die Eltern der fif-Spatzen haben ganze Arbeit geleistet:
- Beet umgraben
- Unkraut zupfen
- Äste und Zweige sammeln und einen Totholzhaufen anlegen
- gründlicher Hausputz
und einiges mehr.
Vielen Dank!
Jetzt kann der Saisonbetrieb losgehen.

Die Eltern der fif-Spatzen haben ganze Arbeit geleistet:
- Beet umgraben
- Unkraut...

04.04.2022

Sparkasse Bremen unterstützt Renovierung des fif Cafés

Als Bürgerinitiative gegründet, stärkt die Sparkasse Bremen die Lebensqualität in der Hansestadt. Sie setzt sich ein für gesellschaftliche Vielfalt und ermöglicht Projekte für ganz Bremen wie auch konkret vor Ort im Stadtteil. So ermöglicht sie mit einer Spende von 1000,- Euro auch die Renovierung...

Als Bürgerinitiative gegründet, stärkt die Sparkasse Bremen die Lebensqualität in der Hansestadt....

22.03.2022

Fachtag in der botanika

Unser diesjähriger Fachtag fand im Rhododendronpark in der botanika statt.

In Kleingruppen gab es Führungen durch das Schmetterlingshaus.
Wir haben in tropischer Atmosphäre viel Wissenswertes über exotische Falter erfahren und viele Anregungen für Tagesausflüge mitgenommen.

Unser diesjähriger Fachtag fand im Rhododendronpark in der botanika statt.

In Kleingruppen...